Holen Sie sich die APP heiß
Heim / Kurzgeschichten / Der Kuss der Schlange: Die Rache der Ehefrau
Der Kuss der Schlange: Die Rache der Ehefrau

Der Kuss der Schlange: Die Rache der Ehefrau

5.0
18 Kapitel
330 Sicht
Jetzt lesen

In meinem ersten Leben war ich die geliebte Adoptivtochter der Familie von Adelsberg. Meine drei perfekten Brüder überschütteten mich mit Zuneigung, und Julian, meine erste große Liebe, versprach mir die Welt. Aber alles war eine Lüge. Als sie die Villa in Brand steckten, standen sie auf dem Rasen und sahen mir beim Verbrennen zu. Ich hörte sie durch die Flammen lachen. „Sie ist doch nur ein Waisenkind“, sagten sie. „All die Jahre so zu tun, als würden wir sie lieben, war anstrengend.“ Der Einzige, der für mich ins Feuer rannte, war Konstantin von Adelsberg – der kalte, distanzierte Onkel, von dem alle sagten, er hasse mich. Er hielt mich in seinen Armen, als das Dach einstürzte, und flüsterte: „Ich bin bei dir.“ Er starb für mich. Meine ganze Welt basierte auf ihrer Zuneigung, einer perfekten, schrecklichen Lüge. Jetzt bin ich wieder aufgewacht, zurück in der Anwaltskanzlei, eine Woche vor dem Brand. Um das Milliardenvermögen zu erben, so steht es im Testament, muss ich einen meiner drei Brüder heiraten – meine Mörder. Als der Anwalt mich also nach meiner Wahl fragte, lächelte ich. „Ich wähle Konstantin von Adelsberg.“

Inhalt

Kapitel 1

In meinem ersten Leben war ich die geliebte Adoptivtochter der Familie von Adelsberg. Meine drei perfekten Brüder überschütteten mich mit Zuneigung, und Julian, meine erste große Liebe, versprach mir die Welt.

Aber alles war eine Lüge. Als sie die Villa in Brand steckten, standen sie auf dem Rasen und sahen mir beim Verbrennen zu.

Ich hörte sie durch die Flammen lachen.

„Sie ist doch nur ein Waisenkind“, sagten sie. „All die Jahre so zu tun, als würden wir sie lieben, war anstrengend.“

Der Einzige, der für mich ins Feuer rannte, war Konstantin von Adelsberg – der kalte, distanzierte Onkel, von dem alle sagten, er hasse mich.

Er hielt mich in seinen Armen, als das Dach einstürzte, und flüsterte: „Ich bin bei dir.“ Er starb für mich.

Meine ganze Welt basierte auf ihrer Zuneigung, einer perfekten, schrecklichen Lüge.

Jetzt bin ich wieder aufgewacht, zurück in der Anwaltskanzlei, eine Woche vor dem Brand.

Um das Milliardenvermögen zu erben, so steht es im Testament, muss ich einen meiner drei Brüder heiraten – meine Mörder.

Als der Anwalt mich also nach meiner Wahl fragte, lächelte ich.

„Ich wähle Konstantin von Adelsberg.“

Kapitel 1

Man sagt, wenn man stirbt, zieht das eigene Leben an einem vorbei.

Bei mir war es das Feuer.

Die Hitze, der Rauch, das Ächzen der alten Villa, die von den Flammen bei lebendigem Leib gefressen wurde.

Und die Gesichter meiner drei Adoptivbrüder, Julian, Benedikt und Adrian, die vom Rasen aus zusahen.

Sie versuchten nicht, mich zu retten.

Sie warteten darauf, dass ich verbrenne.

Ich erinnerte mich an alles, an jedes einzelne Detail, als ich im sterilen, stillen Büro des Anwalts meines verstorbenen Adoptivvaters saß.

„Frau Schmidt“, sagte der Anwalt, Dr. Richter, mit sanfter Stimme. „Das Testament ist … sehr spezifisch.“

Er rückte seine Brille zurecht und blickte auf das Dokument auf dem großen Mahagoni-Schreibtisch zwischen uns.

„Um das von Adelsberg-Imperium zu erben, all seine Vermögenswerte, die auf mehrere Milliarden Euro geschätzt werden, müssen Sie heiraten.“

Ich sagte nichts. Diesen Teil kannte ich bereits.

„Die Ehe muss mit einem Mitglied der Familie von Adelsberg geschlossen werden“, fuhr er fort, seine Augen voller eines sanften Mitleids, das ich nicht mehr verdiente.

Er hielt mich für ein trauerndes, verwirrtes Mädchen. Er hatte keine Ahnung, dass ich ein Geist war, ein Rachegeist, der in seiner eigenen Haut eine zweite Chance bekommen hatte.

„Haben Sie darüber nachgedacht, Clara? Das Testament nennt einen Ihrer drei Brüder. Julian, Benedikt oder Adrian.“

Meine Brüder. Meine gut aussehenden, fürsorglichen Adoptivbrüder. Es war ein Familienwitz, dass keiner von ihnen unserem Vater oder auch nur einander ähnlich sah. Eine Tatsache, die jeder zu ignorieren beschloss.

Diejenigen, die mich anlächelten, während sie meinen Mord planten.

„Das habe ich“, sagte ich mit fester Stimme.

Dr. Richter schenkte mir ein kleines, verständnisvolles Lächeln.

„Das kann ich mir vorstellen. Die Presse hat sich bereits für Sie entschieden. Sie und Julian von Adelsberg sind seit Ihrer Kindheit unzertrennlich. Es scheint die logische und, ich wage zu sagen, romantische Schlussfolgerung zu sein.“

Ich erinnerte mich an diese Romanze.

Ich erinnerte mich an seine sanften Küsse und zärtlichen Lügen. Ich erinnerte mich daran, in meinem letzten Leben „Ja, ich will“ gesagt zu haben, im Glauben, er sei meine Zukunft.

Ich erinnerte mich auch daran, wie er die Hand einer anderen Frau hielt, Leonies Hand, als er ihr sagte, mein Tod würde sie endlich reich machen.

„Nein“, sagte ich, das Wort scharf und kalt in dem stillen Raum.

Dr. Richters Lächeln erstarb.

„Nein?“

„Ich werde Julian von Adelsberg nicht heiraten.“

Er blinzelte überrascht. „Ah. Nun, dann vielleicht Benedikt? Er ist ein solider junger Mann. Oder Adrian? Er war Ihnen gegenüber immer sehr … aufmerksam.“

Er versuchte, hilfreich zu sein, versuchte, das arme Waisenmädchen zur richtigen Wahl zu leiten.

„Ich werde auch Benedikt von Adelsberg oder Adrian von Adelsberg nicht heiraten.“

Die Überraschung auf seinem Gesicht wich echter Verwirrung. Er beugte sich vor, seine Stimme wurde leiser.

„Clara, wir müssen uns darüber im Klaren sein. Das Testament ist unumstößlich. Wenn Sie keinen von ihnen wählen, wird das gesamte von Adelsberg-Vermögen liquidiert und an verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen gespendet. Sie werden mit nichts dastehen.“

„Ich verstehe die Bedingungen“, sagte ich und unterbrach ihn ruhig.

Ich sah ihm direkt in die Augen.

„Ich habe meine Wahl getroffen.“

Er wartete, sein Stift schwebte über einem Notizblock.

Ich atmete tief durch. Das war der erste Schritt. Der erste Zug in einem Krieg, von dem sie nicht einmal wussten, dass er begonnen hatte.

„Ich wähle Konstantin von Adelsberg.“

Dr. Richters Stift klapperte auf den Schreibtisch. Seine Augen weiteten sich, seine professionelle Ruhe zerbrach vollständig.

„Konstantin von Adelsberg?“, flüsterte er, als ob das Aussprechen des Namens ein Verbrechen wäre. „Aber … Clara, er ist …“

„Der jüngere Halbbruder meines Adoptivvaters. Dessen bin ich mir bewusst“, beendete ich seinen Satz. „Mein Onkel, durch Heirat und Adoption.“

Einen langen Moment war es still im Raum. Er starrte mich an und sah mich zum ersten Mal wirklich, nicht als Mädchen, sondern als etwas, das er nicht begreifen konnte.

„Das ist meine Entscheidung“, sagte ich mit unerschütterlichem Blick. Meine Stimme war aus Eis.

Er schluckte schwer und sammelte langsam seine Papiere. Er wirkte erschüttert.

„Ich … ich werde die Dokumente entsprechend Ihrer Wahl ändern.“

Er stand auf, bereit zu gehen.

„Dr. Richter“, sagte ich und hielt ihn an der Tür auf. „Dieses Gespräch bleibt bis zur offiziellen Bekanntgabe unter uns.“

Er nickte, immer noch benommen. „Selbstverständlich.“

Er hielt inne, seine Hand auf der Türklinke.

„Clara, wenn ich offen sein darf … warum er? Konstantin von Adelsberg war der Einzige, der gegen Ihre Adoption war. Er hat Ihnen nie ein Fünkchen Wärme gezeigt.“

Meine Finger krallten sich in die Armlehne des Stuhls. Kalt. Ja, er war kalt.

Jeder sah Konstantin als den stoischen, distanzierten Onkel, der meine Anwesenheit in der Familie kaum duldete. Der mächtige, angesehene Geschäftsmann, der mich mit Missbilligung ansah.

Aber ich kannte die Wahrheit.

Denn ich bin eine Frau, die bereits einmal gelebt hat und gestorben ist.

In meinem ersten Leben war ich Clara Schmidt, die geliebte Adoptivtochter der Familie von Adelsberg, überschüttet mit Zuneigung von meinen drei perfekten Brüdern.

Sie waren meine Welt. Julian war meine erste Liebe, mein Ein und Alles.

Und alles war eine Lüge.

Der Einzige, der echt war, war Konstantin. Der kalte, schweigsame Mann, der mich nie anlächelte, der mir nie ein einziges Geschenk machte.

Der Mann, der am Ende der Einzige war, der für mich ins Feuer rannte.

Ich erinnerte mich noch an seine Arme um mich, sein Körper, der meinen vor den herabstürzenden, brennenden Trümmern schützte.

„Ich hole dich hier raus, Clara“, hatte er erstickt hervorgebracht, seine Stimme rau vom Rauch. „Ich verspreche es.“

Ich hatte in seinen Armen geweint, die ersten echten Tränen, die ich seit dem Verrat vergossen hatte.

Er hatte dieses Versprechen nicht halten können. Das Dach stürzte ein.

Aber als ich meinen letzten Atemzug tat, hielt er mich fest und flüsterte: „Es ist gut. Ich bin bei dir.“

Er starb mit mir. Für mich.

In diesem Leben würde ich nicht zulassen, dass er verletzt wird.

In diesem Leben würden sie alle bezahlen.

Ich kehrte später an diesem Tag in die Villa der von Adelsbergs zurück. Als ich durch die Eingangshalle ging, flackerte der massive Kristallleuchter über mir, und ich hörte ein leises Knarren von der Decke. Die Haushälterin hatte erwähnt, dass die Verkabelung uralt sei. Ich merkte mir diesen Gedanken. Die drei waren im Wohnzimmer und sahen aus wie besorgte, liebende Brüder.

„Clara, du bist zurück“, sagte Julian, seine Stimme sanft und voller Wärme. Er stand auf, sein hübsches Gesicht zu einem besorgten Ausdruck verzogen. „Wie war es bei Dr. Richter?“

„Hat er alles erklärt?“, fragte Benedikt, wie immer der Praktische.

Adrian lächelte nur sein sanftes, künstlerisches Lächeln. „Mach dir keine Sorgen, Clara. Was auch immer passiert, wir sind für dich da.“

Lügen. Allesamt.

„Er hat die Bedingungen erklärt“, sagte ich mit emotionsloser Stimme.

„Also“, sagte Julian und trat näher. „Hast du dich entschieden? Es ist in Ordnung, wenn du mehr Zeit brauchst, natürlich. Aber du weißt, ich werde auf dich aufpassen.“

Er war so selbstsicher. So sicher, dass seine Jugendliebe, das Mädchen, das ihn jahrelang angehimmelt hatte, ihm direkt in die Arme fallen würde.

Genau wie beim letzten Mal.

„Ich habe mich entschieden“, sagte ich und blickte in ihre erwartungsvollen Gesichter. „Ihr werdet es alle in einer Woche erfahren. Auf meiner Geburtstagsfeier.“

Ich drehte mich um und ging die Treppe hinauf, ließ sie mit ihrer Zuversicht und ihren Plänen allein.

Eine Woche.

Eine Woche, bis ich ihre Welt in Schutt und Asche legen würde.

Lesen Sie weiter
img Weitere Kommentare zur App anzeigen
Neueste Veröffentlichung: Kapitel 18   10-29 17:42
img
img
Kapitel 1
29/10/2025
Kapitel 2
29/10/2025
Kapitel 3
29/10/2025
Kapitel 4
29/10/2025
Kapitel 5
29/10/2025
Kapitel 6
29/10/2025
Kapitel 7
29/10/2025
Kapitel 8
29/10/2025
Kapitel 9
29/10/2025
Kapitel 10
29/10/2025
Kapitel 11
29/10/2025
Kapitel 12
29/10/2025
Kapitel 13
29/10/2025
Kapitel 14
29/10/2025
Kapitel 15
29/10/2025
Kapitel 16
29/10/2025
Kapitel 17
29/10/2025
Kapitel 18
29/10/2025
MoboReader
App herunterladen
icon APP-STORE
icon GOOGLE PLAY