/0/20537/coverbig.jpg?v=a18120d054b681def01b2d662b9e3160)
„Treibt diese Frau hinaus!“ „Werft diese Frau ins Meer!“ Als er die wahre Identität von Debbie Nelson nicht kennt, zeigt Carlos Hilton ihr die kalte Schulter. „Mr. Hilton, sie ist Ihre Frau“, erinnert Carlos' Sekretär ihn daran. Als er das hört, wirft Carlos ihm einen kalten Blick zu und beschwert sich: „Warum haben Sie mir das nicht früher gesagt?“ Von da an verwöhnt Carlos sie nach Strich und Faden. Keiner hat damit gerechnet, dass sie sich scheiden lassen würden.
„Philip, das ist die Scheidungsvereinbarung. Ich habe es bereits unterschrieben. Bitte gib es Carlos."
Debbie Nelson nahm all ihren Mut zusammen und überreichte Philip Brown, dem Verwalter der Hilton-Familie, die unterzeichnete Vereinbarung.
Philip war schockiert über die Worte „Scheidungsvereinbarung". Sein erster Gedanke war, dass Debbie sich scheiden lassen wollte, um das Eigentum von Carlos Hilton aufzuteilen.
Doch als er das Dokument durchsah, erkannte er, dass sie alles aufgeben wollte, auch ihren Anteil am gemeinsamen Vermögen.
Philip stieß einen schweren Seufzer aus. „Debbie, warum verhältst du dich so albern? Warum sollten Sie sich von Herr Hilton scheiden lassen und sogar Ihr Eigentum aufgeben wollen?"
Debbie war nur Studentin und hatte keine Eltern. Es wäre unklug von ihr, jetzt die Scheidung zu beantragen, geschweige denn ihr Eigentum aufzugeben, das ein ganzes Vermögen wert war.
Verlegen schaute Debbie weg und kratzte sich am Hinterkopf. „Carlos und ich sind seit drei Jahren verheiratet, aber unsere Ehe existiert nur auf dem Papier. „Ich möchte meine Zeit nicht mehr mit ihm verschwenden", gab sie zu, anstatt den Grund vor Philip zu verbergen.
Sie hatte ihr eigenes Leben. Sie wollte nicht, dass ihr diese Scheinehe ihre Jugend nahm.
In ihren Augen war Carlos nur ein Fremder, den sie im wahrsten Sinne des Wortes noch nie getroffen hatte, also hatte sie nichts zu verlieren, wenn sie ihn gehen ließ. Außerdem wurde diese Ehe von ihren verstorbenen Eltern arrangiert. Sie hatte überhaupt keine Gefühle dafür.
"Ich verstehe. Es scheint, als hätten Sie sich bereits entschieden. Heute... Nein. Ich werde das morgen Herrn Hilton geben."
Debbie stieß einen Seufzer der Erleichterung aus. „Danke, Philip", sagte sie mit einem schönen Lächeln im Gesicht.
Philip stand auf, um zu gehen. Doch bevor er einen Schritt machte, drehte er sich zu Debbie um und sagte: „Debbie, Herr Hilton ist ein guter Mann. Meiner Meinung nach passt ihr beide perfekt zusammen. Ich hoffe, Sie denken noch einmal darüber nach."
„Ein perfektes Paar?" Debbie wiederholte es in Gedanken. Aber sie hatte ihren Mann in den letzten drei Jahren nicht einmal gesehen. Selbst wenn sie perfekt zusammenpassten, na und?
Ein bitteres Lächeln formte sich auf ihren Lippen. Sie holte tief Luft und antwortete bestimmt: „Phillip, ich habe mich entschieden."
Am nächsten Nachmittag hatte Phillip immer noch keinen Anruf von Debbie erhalten. Er hatte erwartet, dass sie ihre übereilte Entscheidung, sich scheiden zu lassen oder zumindest einige Bedingungen in die Vereinbarung aufzunehmen, bereuen würde. Sie tat es jedoch nicht.
Resigniert holte Philip sein Telefon heraus und wählte eine Nummer. Sobald er mit Carlos verbunden war, sagte er: „Herr Hilton, es gibt ein Dokument, das Ihre Unterschrift erfordert."
„Was für ein Dokument?" fragte Carlos gleichgültig.
Philip zögerte einen Moment, bevor er antwortete: „Es ist … eine Scheidungsvereinbarung."
Carlos, der in seinem Büro mit einigen Papieren beschäftigt war, versteifte sich.
Erst dann fiel ihm ein, dass er eine Frau hatte.
Als Phillip am anderen Ende der Leitung keine Antwort erhielt, schlug er vor: „Herr Hilton, warum sprechen Sie nicht mit Mrs. Hilton darüber?"
"Wie viel will sie?" fragte Carlos kalt.
"Nichts. Sie möchte sogar ihren Anteil an Ihrem gemeinsamen Eigentum aufgeben.
"Sie will alles aufgeben?"
„Das stimmt. Aber, Herr Hilton, ich möchte Sie daran erinnern, dass es Ihrem Vater derzeit gesundheitlich nicht gut geht. Wenn er davon erfährt, wird er wieder die Beherrschung verlieren. Und wenn sich die Nachricht verbreitet, dass Ihre Frau Sie verlassen hat, fürchte ich, dass dies negative Auswirkungen auf Sie und das Unternehmen haben wird", schloss Philip ruhig.
"Sehr gut. Legen Sie die Vereinbarung in meinem Büro ab. Ich werde in zwei Tagen nach Alorith zurückkehren."
„Ja, Herr Hilton." Philip wagte nicht, noch etwas zu sagen.
Denn sobald Carlos sich einmal entschieden hatte, konnte niemand seine Entscheidung ändern.
In der Blue Night Bar in Alorith.
Als die Nacht hereinbrach, betraten immer mehr junge Leute die Bar.
Debbie trug normalerweise Freizeitkleidung. Aber da heute ihr Geburtstag war, hatte sie beschlossen, ein rosa Kleid mit Spitzenbesatz zu tragen. Es war ungewöhnlich für sie, sich wie eine Dame zu kleiden. Mehrere ihrer Klassenkameraden zückten ihre Handys und machten Fotos mit ihr.
Während sie die Party genossen, erschien aus dem Nichts ein dicker Trunkenbold und legte einen Arm um Debbies Taille.
„Hey, schöne Frau. Lass uns auch ein Foto machen."
Als der Mann sie sexuell belästigte, schlug Debbie ihm mit aller Kraft ins Gesicht.
Der Trunkenbold wurde augenblicklich nüchtern. Er biss vor Wut die Zähne zusammen und ging näher, um Debbie eine Lektion zu erteilen.
Glücklicherweise standen ihre Klassenkameraden vor ihr, um sie zu beschützen.
Debbie war eine wahre Schönheit. Dies war nicht das erste Mal, dass sie von schmutzigen Männern belästigt wurde.
Einer von Debbies Klassenkameraden musterte den Betrunkenen von oben bis unten und kommentierte mit völliger Verachtung: „Kannst du dich benehmen?" Für einen alten Mann wie dich ist es peinlich, ein junges Mädchen zu ärgern.
„Schauen Sie sich das nächste Mal im Spiegel an, bevor Sie das Haus verlassen. Wieso hattest du den Mut, ein Foto mit einer anständigen Dame zu machen? „Du krankes Arschloch", spottete ein anderer.
Der Mann war wütend, dass die Gruppe junger Leute sein Aussehen beleidigte. Wütend vor Wut stellte er sein Getränk ab und brüllte: „Wie kannst du es wagen?!" Ich lasse dich nicht davonkommen!"
Sobald er diese Worte gesagt hatte, winkte er ab. Bald wurden Debbie und ihre Klassenkameraden von einer Gruppe Hooligans umzingelt.
Diejenigen, die Debbies Geburtstag besucht hatten, waren ihre College-Studenten. Aus Angst, sich selbst Ärger zu machen, wagten sie es nicht, außerhalb des Campus zu kämpfen.
Währenddessen weiteten sich Debbies Augen vor Entsetzen, als sie merkte, dass diese Hooligans ihnen zahlenmäßig unterlegen waren. Also schrie sie ohne zu zögern: „Lauft!"
Auch ihre Klassenkameraden waren sich bewusst, dass dies nicht der richtige Zeitpunkt war, ein Held zu sein. Ohne eine Sekunde zu verschwenden, nahmen sie ihre Taschen und rannten davon.
Die Hooligans jagten sie in alle Richtungen.
Unglücklicherweise konnte Debbie nicht schnell laufen, da sie ein Kleid und High Heels trug. Sie wurde von ihren Begleitern getrennt, bevor sie überhaupt den Ausgang erreichen konnte.
Aus diesem Grund zog sie ihre Schuhe aus und lief barfuß.
Als sie um die Ecke bog, erblickte sie plötzlich eine bekannte Gestalt.
Mittlerweile kamen die Hooligans näher. Debbie, die etwas beschwipst war, hatte keine Zeit, sich einen Plan auszudenken, also warf sie sich einfach in die Arme des Mannes und hielt ihn verzweifelt fest. "Honig!" rief sie mit der kokettesten Stimme, die sie aufbringen konnte.
Im zweiten Jahr ihrer Ehe wurde Raegan schwanger. Sie war sehr glücklich, wartete aber auf eine schriftliche Scheidungsvereinbarung. Bei einem Autounfall lag Raegan in einer Blutlache und flehte Mitchel an, ihr Kind zu retten, aber Raegan sah, wie Mitchel mit Göttin in seinen Armen wegfuhr. Sie war sehr verzweifelt und schloss langsam ihre Augen. Später erfuhr sie, dass Mitchel aus der Nordstadt einen verbotenen Namen trug, den niemand erwähnen durfte. Bei der Hochzeit drehte Mitchel plötzlich durch, er kniete auf dem Boden und sah die rücksichtslose Frau mit roten Augen an: „Wen willst du mit meinem Kind verheiraten?“
Am Tag ihres Hochzeitstages setzte Joshuas Geliebte Alicia unter Drogen, und sie landete im Bett eines Fremden. In einer Nacht verlor Alicia ihre Unschuld, während Joshuas Geliebte sein Kind in ihrem Schoß trug. Mit gebrochenem Herzen und gedemütigt verlangte Alicia die Scheidung, aber Joshua sah darin nur einen weiteren Wutanfall. Als sie sich schließlich trennten, wurde sie eine berühmte Künstlerin, die von allen begehrt und bewundert wurde. Voller Reue steht Joshua vor ihrer Tür und hofft auf eine Versöhnung, aber er findet sie in den Armen eines mächtigen Tycoons. „Sag Hallo zu deiner Schwägerin.“
Janice, die längst vergessene rechtmäßige Erbin, hat sich auf den Weg zurück zu ihrer Familie gemacht und alles daran gesetzt, deren Herzen zu gewinnen. Doch sie musste ihre eigene Identität, ihre akademischen Qualifikationen und ihre kreativen Werke an ihre Pflegeschwester abgeben. Im Gegenzug zu ihren Opfern fand sie keine Wärme, sondern nur noch mehr Vernachlässigung. Entschlossen schwor Janice, alle emotionalen Bindungen abzubrechen. Nun war sie eine Meisterin der Kampfkünste, beherrschte acht Sprachen, war eine geschätzte Medizinerin und eine gefeierte Designerin. Mit neuer Entschlossenheit erklärte sie: „Von diesem Tag an wird mir niemand in dieser Familie in die Quere kommen.“
"Nach drei lieblosen Jahren war Katelyn durch Neils Verrat tief verletzt. Sie verschwendete keine Zeit, um diesen Schurken loszuwerden! Nach der Scheidung widmete sie sich ihrer Karriere. Als Top-Designerin, geschickte Ärztin und brillante Hackerin wurde sie zu einer verehrten Ikone. Neil, der sich seines schweren Fehlers bewusst wurde, versuchte vergeblich, sie zurückzugewinnen, bis er Zeuge ihrer prächtigen Hochzeit mit einem anderen wurde. Während ihr Eheversprechen auf der größten Plakatwand der Welt übertragen wurde, steckte Vincent Katelyn einen Ring an den Finger und erklärte: „Katelyn ist jetzt meine Frau, ein unbezahlbarer Schatz. Alle, die sie begehren, sollen sich in Acht nehmen!“"
Gerüchten zufolge heiratete Lucas eine unattraktive Frau ohne Hintergrund. In den drei Jahren, die sie zusammen waren, blieb er Belinda gegenüber kalt und distanziert, die schweigend ertrug. Ihre Liebe zu ihm zwang sie, ihr Selbstwertgefühl und ihre Träume zu opfern. Als Lucas' wahre Liebe wieder auftauchte, erkannte Belinda, dass ihre Ehe von Anfang an eine Farce war, ein Trick, um das Leben einer anderen Frau zu retten. Sie unterschrieb die Scheidungspapiere und ging. Drei Jahre später kehrte Belinda als chirurgisches Wunderkind und Klaviermeisterin zurück. In Reue versunken, jagte Lucas ihr im Regen nach und hielt sie fest. „Du gehörst mir, Belinda."
Caroline liebte Damian fünf Jahre lang von ganzem Herzen. Sie gab sich ihm hin und lebte ihm zuliebe bescheiden. Als das Paar jedoch in eine Krise geriet, hoffte sie, dass die Nachricht von ihrer Schwangerschaft ihre Ehe retten würde, aber was sie im Gegenzug erhielt, war nur eine Scheidungsvereinbarung. Und zu allem Überfluss war sie kurz vor der Entbindung in eine Falle geraten und schwebte in Lebensgefahr. Nachdem sie diese erschütternde Erfahrung überlebt hatte, war sie fest entschlossen, alle Verbindungen zu diesem Mann abzubrechen. Fünf Jahre später tauchte sie hocherhobenen Hauptes wieder auf und war Geschäftsführerin eines berühmten Unternehmens. Diejenigen, die sie früher schikaniert hatten, bekamen nun eine Kostprobe ihrer eigenen Medizin. Und die Wahrheit über die Vergangenheit kam nach und nach ans Licht... Geblendet von Carolines neu gewonnenem Selbstvertrauen wollte ihr Ex-Mann wieder mit ihr zusammenkommen, aber sie wies seine Annäherungsversuche einfach zurück. Damian flehte verzweifelt: „Schatz, unser Baby braucht beide Elternteile. Bitte heirate mich wieder!“